Letzte Woche Mittwoch war ich in Hildburghausen unterwegs. Auch hier bin ich mit vielen Vereinen aus der Region ins Gespräch gekommen. Über die positive Resonanz habe ich mich sehr gefreut. Der Austausch war für beide Seiten gut und konstruktiv. Zahlreiche Punkte wurden angesprochen, die den Vereinen unter den Nägeln brennen. Für mich steht fest: Die Energiekrise ist für uns alle herausfordernd! Wir brauchen noch mal eine Kraftanstrengung, um den Betrieb von Sportanlagen und Schwimmhallen möglichst aufrechtzuerhalten. Demzufolge müssen jetzt Perspektiven geschaffen werden.
Internationales Stadionfest der Leichtathletik in Berlin
Datum:Am Sonntag war die Weltspitze der Leichtathletik zu Gast in Berlin. Besser hätte das internationale Stadionfest, ISTAF, im Olympiastadion nicht sein können. Viele Emotionen, 37.000 Zuschauer, eine super Stimmung und absolute Spitzenleistungen von Groß und Klein haben diese Sportgroßveranstaltung zu einem besonderen Erlebnis gemacht. Ein großes Dankeschön gebührt den Organisatoren. Zahlreiche fleißige Hände haben im Hintergrund für ein rundum gelungenes Highlight gesorgt.
Besuch Biogasanlage Pfersdorf
Datum:Seit 2007 produziert die Biogasanlage im wunderschönen Pfersdorf Strom für 15 Haushalte. Darüber hinaus ist 2019 auch die Wärmeproduktion hinzugekommen und sorgt seitdem für warme Stuben. Am Mittwochvormittag konnte ich mir ein Bild von der Funktionsweise und den Vorteilen dieser Anlage bei uns im ländlichen Raum machen. Gerade jetzt sind Flexibilität, Steuerbarkeit und Unabhängigkeit gefragt. weiterlesen „Besuch Biogasanlage Pfersdorf“
Offene Deutsche Meisterschaften Biathlon in Oberhof
Datum:Im Rahmen der offenen Deutschen Meisterschaften in Oberhof war ich heute an alter Wirkungsstätte, die seit Freitag in neuem Glanz erstrahlt. In den vergangenen Jahren wurde am Fuße des #Rennsteigs seitens des Landes und des Bundes viel investiert. Umso größer ist nun die Freude, dass unsere Biathletinnen und Biathleten, aber auch unsere begeisterten Sportfans seit diesem Wochenende eine moderne sowie #klimafreundliche Spitzensportstätte vorfinden. weiterlesen „Offene Deutsche Meisterschaften Biathlon in Oberhof“
Besuch bei Alpla in Föritztal
Datum:Mit insgesamt 13 Produktionsstätten in Deutschland zählt Alpla zu den führenden Herstellern im Bereich der Kunststoffverpackungen. Tag für Tag werden am innovativen und leistungsstarken Produktionsstandort in Föritztal Tausende Deckel und Flaschen produziert. Wir können äußerst stolz sein, ein so qualitativ hochwertiges Unternehmen in unserer wunderschönen Region zu haben. Die zentrale Lage, motivierte Mitarbeiter und eine sehr engagierte Standortleitung haben zu diesem Erfolg maßgeblich beitragen. Aus diesem Grund war es für mich eine große Bereicherung, sowohl mit der Leitungsebene ins Gespräch zu kommen als auch das Werk einmal von innen zu sehen. weiterlesen „Besuch bei Alpla in Föritztal“
Vereinstour in Sonneberg
Datum:Am Dienstagabend erfolgte die Fortsetzung meiner diesjährigen Vereinstour. In unserer sportfreundlichen Stadt Sonneberg gibt es eine Vielzahl an Vereinen, die die Stadt beleben und gestalten. Verein und Ehrenamt sind unverzichtbar für unsere Gesellschaft. Zahlreiche Sportanlagen in der Spielzeugstadt können sich dank einer starken Vereinsarbeit, eines engagierten Bürgermeisters und guten Förderprogrammen sehen lassen. weiterlesen „Vereinstour in Sonneberg“
Eröffnung Bürgerbüro Sonneberg
Datum:Nach vielen Monaten der Einarbeitung, des Aufbaus und der Einrichtung ist es endlich so weit: Mein Wahlkreisbüro in der wunderschönen Spielzeugstadt Sonneberg wurde gestern eröffnet. Gute Laune, Musik und Geselligkeit bestimmten diesen wunderbaren Nachmittag. In der Köppelsdorfer Straße werden mein Team und ich künftig Anliegen, Fragen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger aufnehmen. Es ist mir wichtig, Orte der Begegnungen zu schaffen und ein offenes Ohr für die Menschen zu haben. Die Öffnungszeiten und Kontaktdaten finden Sie hier auf meiner Webseite.
Besuch in Mittelschmalkalden
Datum:Mittelschmalkalden ist bekannt für seinen sehr engagierten Bürgermeister und seine vielen umtriebigen Vereine. Peter Trabert lebt für seine Gemeinde und die Vereine wissen sein Engagement zu schätzen. Im Bürgerhaus sind viele verschieden Sportvereine unter einem Dach vereint. Der Jugendklub hat hier ebenfalls ein wunderbares Zuhause gefunden. Die Vereinsarbeit ist für unsere Gesellschaft unverzichtbar und unbezahlbar. Schon allein, was der FSV 06 Mittelschmalkalden e.V. tagtäglich auf dem Sportplatz für Groß und Klein leistet, ist beeindruckend. Ehrenamt ist eine Herzenssache. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, das Förderwesen zu vereinfachen, die Bürokratie abzubauen und die Vereine in ihrem Engagement zu unterstützen. Vielen Dank und bis bald.
Schulanfang 2022
Datum:Liebe Schulanfängerinnen und Schulanfänger, ich wünsche euch einen wunderbaren ersten Schultag sowie eine schöne Schulzeit mit viel Freude und Spaß beim Lernen.
Startschuss der Deutschland Tour 2022 (Radrennen)
Datum:Nach dem Prolog fiel heute der Startschuss für das erste Etappenrennen der Deutschland Tour 2022. Für 120 Radprofis ging es von Weimar nach Südthüringen. Lautstark und begeistert wurden die Sportler bei herrlichem Wetter und perfekter Organisation in Meiningen begrüßt. Auch die Live-Übertragung in der ARD lockte zahlreiche Zuschauer vor den heimischen Fernseher. Klasse Werbung für unsere traumhafte Region. Südthüringen kann Sportgroßveranstaltung!