Heute ist ein fantastischer Tag: Paragraph 219a ist Geschichte. Endlich können Ärztinnen und Ärzte über Schwangerschaftsabbrüche informieren, ohne sich dabei strafbar zu machen. Damit setzten wir ein wichtiges Signal für Gleichberechtigung und Stärken das Selbstbestimmungsrecht von Frauen. Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten, die seit vielen Jahrzehnten unermüdlich für die Rechte von Frauen kämpfen. Respekt!
Besucher aus dem Wahlkreis
Datum:Letzte Woche konnte ich interessierte und begeisterte Besucher aus meinem Wahlkreis in Berlin empfangen. Neben zahlreichen Programmpunkten gab es auch ein sehr aufschlussreiches Gespräch zwischen den Teilnehmern und mir. Über eine vielfältige Fülle an Themen wurde sich konstruktiv ausgetauscht. Vielen Dank für euren Besuch und herzliche Grüße in die Heimat.
Eröffnung der Special Olympics Nationale Spiele
Datum:Die Eröffnung der Special Olympics Nationale Spiele war ein sehr emotionaler Auftakt für eine fantastische Sportwoche in Berlin. Über 3.500 Athletinnen und Athleten werden mit ihrer Leidenschaft und Lebensfreude das inklusive Sportfest zu einem ganz besonderen weiterlesen „Eröffnung der Special Olympics Nationale Spiele“
Weltblutspendetag 2022
Datum:Heute ist Weltblutspendetag!
Ich selber gehe seit vielen Jahren in Suhl Blut spenden, weshalb es mir wichtig ist, Sie heute auf den Weltblutspendetag aufmerksam zu machen. Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt, damit die medizinische Versorgung gewährleistet werden kann. Eine enorme Zahl! weiterlesen „Weltblutspendetag 2022“
12 Euro Mindestlohn kommt
Datum:Deine Arbeit hat Respekt verdient! – Damit haben wir und unser Kanzler Olaf Scholz im Wahlkampf geworben. Aus dem Wahlversprechen wird jetzt ein Gesetz: Ab dem 01. Oktober 2022 wird der Mindestlohn in ganz Deutschland auf 12 Euro steigen! weiterlesen „12 Euro Mindestlohn kommt“
Neuauflage des Programms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“
Datum:In der gestrigen Sitzung zum Bundeshaushalt 2022 wurde unter anderem die Neuauflage des Programms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ beschlossen. 476 Millionen Euro können somit in die Sportstätteninfrastruktur investiert werden. Mit dem Investitionspakt Sportstätten stellen wir weitere 110 Millionen Euro für moderne und barrierefreie Sportstätten bereit. Egal, ob Sportplätze, Schwimmbäder oder Turnhallen der Sanierungsbedarf ist groß. Sobald Anträge gestellt werden können, sollten viele Gemeinden und Städte aus meinem Wahlkreis von dieser Möglichkeit Gebrauch machen.
Briefmarkenserie „Für den Sport 2022“
Datum:Am Dienstag durfte ich bei der Präsentation der Briefmarkenserie „Für den Sport 2022“ im Berliner Olympiastadion dabei sein . In diesem Jahr wurden drei von zahlreichen nicht olympischen Sportarten portraitiert. Mit Fallschirmspringen, Wakeboarden und Faustball als neue Markenmotive ist die Briefpost sportlich unterwegs. weiterlesen „Briefmarkenserie „Für den Sport 2022““
Golf für den Guten Zweck
Datum:Auf der Anlage des Golf- und Land-Clubs Berlin Wannsee haben gestern zahlreiche Golffreunde kraftvoll und voller Begeisterung den Schläger für einen guten Zweck geschwungen. Beim Pokal des Deutschen Bundestages wurde in diesem Jahr zugunsten der Kinderhilfe Organtransplantation e.V. (KIO) und dem Hospiz-Zentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Bad Salzungen gespielt. weiterlesen „Golf für den Guten Zweck“
Parlamentarischer Abend zu den Special Olympics
Datum:Anlässlich der Special Olympics Nationale Spiele 2022 und der Special Olympics World Games Berlin 2023 fand gestern auf Einladung der Senatorin für Inneres, Digitalisierung und Sport, Iris Spranger, ein wunderbarer Parlamentarischer Abend im Festsaal des Roten Rathauses statt. Viele beeindruckende Persönlichkeiten aus Sport und Politik kamen zusammen. weiterlesen „Parlamentarischer Abend zu den Special Olympics“
Sportausschuss im Gespräch mit Freiburger Kreis e.V.
Datum:Der Sportausschuss nutzt jährlich die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Freiburger Kreis e.V., eine Arbeitsgemeinschaft größerer deutscher Sportvereine, ins Gespräch zu kommen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurde sich insbesondere über die Situation der Großsportvereine als Folge der Corona-Pandemie ausgetauscht. weiterlesen „Sportausschuss im Gespräch mit Freiburger Kreis e.V.“